Kunst AG
an der Technischen Universität Dortmund
Ihr müsst keinen Leistungskurs Kunst belegt haben oder entsprechende Noten aufweisen. Ihr habt Spaß und Interesse an eurem Thema und könnt frei nach euren Ideen arbeiten. Kommt vorbei zur Kunst-AG!
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen aller Schulen, auch außerhalb Dortmunds, die Interesse daran haben, ihre Gestaltungsfähigkeit über ihr schulinternes Engagement hinaus zu vertiefen. Dazu gehören im Sinne eines künstlerisch geprägten Prozesses: das Interesse daran, eigene Ideen bildnerisch umzusetzen und die Bereitschaft zum Experimentieren und Anregungen anderer anzunehmen.
Mit euren Lieblingsmedien wie Malerei, Zeichnung, Graphik, Fotografie und Plastik, seid ihr immer willkommen. Ihr arbeitet selbstständig und bei Bedarf stehen euch die Betreuer mit Rat zur Seite. Außerdem verschafft euch die Kunst-AG die Möglichkeit, einmal im Jahr eure entstandenen Arbeiten in einer eigenen Ausstellung zu präsentieren!
Das Angebot bietet Gelegenheit, neben der Verwirklichung künstlerischer Interessen, mit qualifizierten Studierenden des Faches Kunst über eigene Vorstellungen und berufliche Perspektiven einer universitären Ausbildung zu sprechen.
Betreuer/-innen
Unter- und Mittelstufe
Mareike Danker
Anne Strauss
Oberstufe
Katharina Franziska Georg
Lea Karow
Julia Truss
Tutor/-in
Lena Bodingbauer und Aron Schmidtke
E-Mail (für Rückfragen)
Termine
Unter- und Mittelstufe: Montags 18–20 Uhr
Oberstufe: Mittwochs 18–20 Uhr
Ort: Institut für Kunst und Materielle Kultur, TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, Raum 4.107
Leitung
Prof. Tillmann Damrau (TU-Dortmund)
PD Dr. Andreas Zeising (TU-Dortmund)
Bodo Schmidt-Sonnenschein (Leibniz-Gymnasium Dortmund)
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.