Team Kunstfilmabend

Katharina Georg
Ich studiere Kunst und Sozialwissenschaften (GyGe).
Meine Aufgaben sind die Organisation und Umsetzung des Kunstfilmabends und der Fachschaftsexkursionen sowie die Protokollführung während der FSR Sitzungen.
Ihr findet mich derzeit häufig in den Hallen, aber falls wir uns nicht über den Weg laufen, könnt ihr mich über info.fachschaft.kunstgmailcom kontaktieren.
Der Künstler, der mich zur Zeit häufig beschäftigt, ist Anselm Kiefer.
Ich trinke am liebsten Kaffee/ Tee im Grünen Salon (auf dem Nordmarkt) oder im Café des EF 50.
Lisa Schermann
Ich studiere Kunst und Englisch (Gym/Ge).
Ich engagiere mich im FSR, da ich dabei mitwirken möchte, das Kunststudium für uns Studis zu etwas Besonderem zu machen.
Ihr findet mich häufig in den HALLEN im Fachbereich Plastik (oft mit 'nem Kaffee in der Hand oder zwischen Skizzenpapier), aber falls wir uns nicht über den Weg laufen, könnt ihr mich über info.fachschaft.kunstgmailcom kontaktieren.
Diese Künstler/innen finde ich besonders spannend: Die üblichen Verdächtigen wie Caspar David Friedrich und Magritte mal ausgenommen, stehe ich total auf die Bauten von Tadao Ando (Baukunst yeah!).
Hier trinke ich am liebsten meinen Kaffee/Tee: wenn nicht in der Kombüse in den Hallen, dann auf jeden Fall im Knuts in Witten (im Sommer draußen an meinem Stammplatz unter dem Baum).
Jeanne Lux
Natalia Simon
Anna Helm
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.