Format f - No. 5 - Wenn Licht Bilder in den Raum bringt
Studierende der Fotografie zeigen im Künstlerhaus Dortmund ihre Arbeiten.
Format f - No. 5
Wenn Licht Bilder in den Raum bringt
Format f ist eine jährlich stattfindende Ausstellungsreihe von Studierenden des Fachbereiches Fotografie am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft in Kooperation mit dem Künstlerhaus Dortmund. Im Jahr 2014 wurde Format f von Felix Dobbert, Dozent für Fotografie, und der Bildenden Künstlerin Denise Winter gegründet.
Die aktuelle Ausstellung geht aus einem Seminar unter der Leitung von Denise Winter hervor, dessen Themen sind: Räumlichkeiten in Fotografien, Videos und Installationen zu analysieren, sowie die verschiedenen Techniken der Bilderzeugung zu untersuchen. Im Künstlerhaus Dortmund erkundet die Seminargruppe eine Woche intensiv das Zusammenwirken ihrer künstlerischen Arbeiten in Bezug zu den Ausstellungsräumen.
Die Ausstellung setzt sich mit analogen und digitalen fotografischen Methoden auseinander, sowie mit Licht als Raum und Bild definierendes Element. Die Kunststudentinnen suchen nach einer angemessenen Übersetzung, das Sehen als bewussten Akt in den Fokus zu rücken.
Ausstellungsdauer: Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar, von 12 bis 18 Uhr
Kontakt:
Tel. Büro Künstlerhaus: 0231 82 03 04
www.kh-do.de
oder
Technische Universität Dortmund
Fakultät 16, Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft
Felix Dobbert, Dozent für Fotografie
E-Mail: felix.dobberttu-dortmundde

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.