Ulvis Müller

Raum 5.225
Emil-Figge-Straße 50
Tel: +49 231 755 7183
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit SoSe 2025
02.09.2025 und 30.09.2025 jeweils 10:00 - 12:00 Uhr
nach vorheriger Anmeldung per E-Mail.
Kolloquien in der vorlesungsfreien Zeit SoSe 2025
02.09.2025 und 30.09.2025 jeweils 12:00 - 14:00 Uhr
nach vorheriger Anmeldung per E-Mail.
Eine Übersicht der aktuellen Lehrveranstaltungen von Ulvis Müller-Kämpfe finden Sie auf der Seite des Arbeitsbereichs Malerei, Digital & Expanded Painting.
*1991 Riga, Lettland
seit 2018 Freie Kunst, Klasse Gregor Schneider, Kunstakademie Düsseldorf
2020 Master, Lehramt Kunst, TU Dortmund
2011-2020 Studium Lehramt Kunst, TU Dortmund
2019-2020 Lehrtätigkeit an der Jospeh-Beuys-Gesamtschule Düsseldorf für Kunst, Philosophie und Technik
2013 Kunstpreis der TU Dortmund für Malerei
2015-2018 Dozent an der Kunstwerkstatt Werl
2015-2019 Studentischer Mitarbeiter in den Künstlerischen Arbeitsbereichen Malerei und Plastik, TU Dortmund
2019
PUNKT PUNKT KOMMA NICHTS – Studio Hohe Straße, Dortmund
* – Projektraum Bethanien, Berlin
2018
Suprise – Zeit Raum Kunst, Kunstverein Lippstadt
2017
Jenseits der Kriterien – Schlegel und Eisen e.V., Herten
inter parenz – Neuland, Bochum
Kunstpunkte Düsseldorf – Atelier Jan Kolata, Düsseldorf
Emerging Artists Dortmund – UZWEI, Dortmunder U, Dortmund
Wahrhafte Unterstellungen – Flottmannhallen, Herne
2016
Der Versuch des Scheiterns als Prinzip einer Baustelle – Rottstr. 5 Kunsthallen, Bochum
The Nature of Motion – Nike, Wandmalprojekt Milano Furniture Fair, Via Orobia, Mailand
2015
Import Export III – Lichthof Lotharstraße – Forum für aktuelle Kunst, Köln
Import Export II – Kunstverein Oberhausen / Garage Tedden, Oberhausen
Kalte Handwäsche – Gruppe Neuer Graben, Hebebühne e.V., Wuppertal
Malen, Gemalt – Neue Arbeiten aus den Ateliers von Prof. Jan Kolata, Dortmunder U
2014
Stammfisch – Galerie Clowns und Pferde, Essen
Import Export – Sammlung Philara, Düsseldorf
Visueller Zwang – Gruppe Neuer Graben, Kunstverein Schwerte
2013
Ein Gedanke nacherzählt – Konzert des Universitätsorchesters Dortmund,
Abschied von Prof. Werner Seiss, Audimax TU Dortmund
Stammtisch – Gruppe Neuer Graben, Galerie Clowns und Pferde, Essen
Kunstspur – Gruppe Neuer Graben, Atelier Jörg Schirmer, Essen
2012
Defluxion – Alexander-Puschkin-Platz (temporär), Dresden