Lehrangebot Wintersemester 2023/24

Kataloggestaltung
GRUNDLAGEN DER BUCHGESTALTUNG – Typografie- und Layoutgrundlagen
Frank Georgy | Yvonne Adams
Montag, 10–13 Uhr und von 14–17 Uhr, 14-tägig
Auf dem Weg zum fertigen Buch warten viele gestalterische und tech- nische Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Wie lege ich ein stimmiges Layoutraster an? Welche Schrift transportiert den Inhalt am besten und welche Faktoren fördern die Lesbarkeit eines Textes? Neben den gestalterischen Fragen sind zahlreiche drucktechnische Vorgaben zu beachten. In diesem Seminar werden die Grundfunktio- nen des Layoutprogrammes Affinity Publisher (oder InDesign) und wichtige typografische Grundlagen, die zur Erstellung eines Buchlay- outs erforderlich sind, vermittelt.
Ziel ist das eigenständige Erstellen einer Visitenkarte, einer Einladung und eines Ausstellungskataloges. Eigenes künstlerisches Bildmaterial (Fotografie, Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Plastik) kann genutzt werden.
Falls die Anmeldungen die zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze (20) übersteigen, werden Personen höherer Semester, bzw. solche, die die Seminarkenntnisse für bevorstehende Modulabschlüsse benötigen, bevorzugt. Weitere Information erhalten Sie vor Kursbeginn.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 8.10.2023 ausschließlich per e-mail an frank.georgy@tu-dortmund.de
Buchbinden
Seminar für buchbinderische Grundlagen in Bezug zum Buchinhalt
Samstag, 11-17 Uhr, unregelmäßig
Seminar für buchbinderische Grundlagen in Bezug zum Buchinhalt
Es erfolgt eine Einführung und technische Unterweisung im Umgang mit Papier und Karton sowie Vermittlung und Umsetzung buchbinderischer Grundlagen anhand von Übungsstücken (verschiedene Leporellos und Hefttechniken, etc.)
Ihre bereits vorhandenen Entwürfe und Teilergebnisse, wie beispielsweise Drucke, Illustrationen, Fotografien können in den Arbeitsprozess einfließen.
Bitte bringen Sie diese zum ersten Termin mit.
Um einen allgemeinen Überblick zu vermitteln, werden Werkzeug und Übungsmaterial zur ersten Veranstaltung gestellt. Informationen und Empfehlungen zur Anschaffung eigenen Arbeitswerkzeugs werden dann gegeben.
Den Lehrauftrag übernimmt Heike Zobel. Sie ist Leiterin der Buchbindewerkstatt an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Es besteht Teilnahmepflicht an allen unten genannten Terminen.
Anmeldung: ab 01.10.2023 (9:45) nur per Moodle (nicht per LSF oder Email)