Zum Inhalt

Lehrveranstaltungsübersicht Kunstgeschichte/Bildwissenschaft nach Studienverlaufsplan

Angebot im Arbeitsbereich Kunstgeschichte/Bildwissenschaft

Lehrangebot für das erste Curriculum (1.–3. Semester)

WiSe Einführung in das Studium der Kunstgeschichte / Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Sehen und Beschreiben Methoden der Kunstgeschichte  
LABG 2009 KG1.1, KG2.1 KG1.2, KG2.2, KG1E.1, KG1E.2 KG4.1, KG4E.1, KG5.1  
LABG 2016 KW1_1, KW1a_1 KW1_2,  KW1b_1 KW2_1, KW2a_1, KW2b_1  
SoSe   Sehen und Beschreiben Methoden der Kunstgeschichte Kunst und Raum
LABG 2009   KG1.2, KG2.2, KG1E.1, KG1E.2 KG4.1, KG4E.1, KG5.1 KG4.2, KG4E.2, KG5.2, KG 9.2
LABG 2016   KW1_2,  KW1b_1 KW2_1, KW2a_1, KW2b_1 KW2_2, KW2a_2, KW2b_2



Lehrangebot für das fortgeschrittene Curriculum

WiSe   Vertiefung I Kunstgeschichte und Bildwissenschaft Kunstgeschichtliches
Kolloquium
Kulturelles Gedächtnis und Methoden der Kunstgeschichte
LABG 2009   KG7.1, KG7E.1, KG8, KG9.1 KG10.1, KG11.1, KG13.1 KG11.3 KG11.2, KG12.1
LABG 2016   KW3_1 , KW3a_1, KW3b_1 KW4_1, KW4a_1, KW4b_1 KW4_2, KW4b_2 KW5_1
SoSe Exkursion Vertiefung II / Vertiefung III Kunstgeschichte und Bildwissenschaft    
LABG 2009 KG4.3, KG4E.3, KG9.3 KG7.2, KG7E.2, KG7.3, KG7E.3 KG10.1, KG11.1, KG13.1    
LABG 2016 KW2_3, KW2a_3, KW2b_3 KW3_2, KW3a_2, KW3b_2, KW3_3, KW3a_3, KW3b_3 KW4_1, KW4a_1, KW4b_1    

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.