Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft
Das „Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft“ am „Institut für Kunst und Materielle Kultur“ der Technischen Universität Dortmund gliedert sich in die Bereiche: Künstlerisches Arbeiten und Kunstwissenschaft. Dies sichert professionelle Standards in den jeweiligen Arbeitsbereichen und ist die Grundlage für ihre Vernetzung in Hinblick auf die gemeinsamen Aufgaben in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, die sich in den Zielsetzungen der Lehrämter ausdrücken. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link
Aktuelle Veranstaltungen
neapelkomplex
Patrick Borchers
Ausstellung "neapelkomplex"
Kunstverein Bochum e.V. | Haus Kemnade in Hattingen

f² Fotofestival | GLOBALITÄT
ERÖFFNUNG: FR 02.06.2023 um 18:00 Uhr
STUDIERENDE: Merve Baran, Samra Besic, Nele Bördeling, Miriam Börner, Isabell Danecki, Lara Eeckhout, Daniel…

"Kein Außen mehr"
Bettina van Haaren
Ausstellung "Kein Außen mehr" im Kunstmuseum Albstadt

Artist Talk: Claudia Mann
Mit Claudia Mann

Artist Talk: Kollaboration
Mit Bettina van Haaren und Wolfgang Folmer
Moderation: Marie von Heyl

Ausstellungsführung STOPOVER 2023
Ausstellungsführung von Julia Unkel im Museum Folkwang.

„SEHEN WIR UNS NOCH?“
Einzelausstellung von Timo Klos im Kunstverein Region Heinsberg

Aktuelles
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023
Liebe Studierende,
hier finden Sie Links zu allen Lehrveranstaltungen des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft im Sommersemesters 2023.
Bitte…

Prof. Martin Kaltwasser 1965-2022

700 Jahre Kirche in BODELSCHWINGH
Öffentliches Kolloquium der Reihe »ars ecclesia: Kunst vor Ort«

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23
Liebe Studierende,
hier finden Sie Links zu allen Lehrveranstaltungen des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft im Wintersemester 2022/23.
Bitte…
